Nach wissenschaftstheoretischen und politischen Buchern, die ihn beruhmt machten, begann Karl Popper mit der evolutionsgeschichtlichen Analyse von Erkennen und Wissen. Er unterschied deren subjektive Formen von den objektiven und erkannte, dass die falsche subjektive Erkenntnistheorie den Alltagsverstand seit Jahrhunderten beeintrachtigt hatte. Deshalb versucht er, uns erstens von dem falschen Induktionsschluss zu befreien, wonach das, was oft geschieht, immer geschieht, und zweitens von der falschen "Kubeltheorie" des Geistes, wonach alles Erkennen von Wahrnehmungen oder Beobachtungen ausgeht. Seiner neuen Erkenntnis- und Wissenstheorie zufolge sind objektives Erkennen und objektives Wissen auch ohne die subjektiven Vorgange des Denkens und Lernens moglich. Eine zentrale Rolle spielt dabei die sprachliche Welt der Probleme und Theorien, eine real existierende "Welt 3", die nach Popper ein Produkt der Evolution ist: Darwins "Variation und Selektion" ist der Mechanismus, mit dem es allen Lebewesen gelingt, sich im Laufe des Generationenwechsels an eine ihren Wunschen und Praferenzen entsprechende Umwelt anzupassen oder sie fur sich umzugestalten. Wie die Spinne das Netz, so hat der Mensch eine Sprachwelt erfunden, in der sich Gedanken, Theorien und Problemlosungen verfangen, die zum Teil nicht von ihm gemacht sind, sondern menschen-unabhangig in Welt 3 auf ihre Entdeckung warten. Infolge dieser Interaktion der Individuen mit der objektiven Welt des Geistes kann jeder Mensch weit uber sich hinauswachsen. Der Band ist neu ubersetzt und enthalt sieben neue Anhange.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.