F r Unternehmen ist es zunehmend schwieriger, sich gegen ber Wettbewerbern mittels Produkt-, Dienstleistungs- und Prozessinnovationen zu differenzieren, da in diesen Bereichen eine schnelle und einfache Imitierbarkeit gegeben ist. Aus diesem Grund stehen Gesch ftsmodelle im Fokus aktueller Diskussionen, da sie schwerer imitierbar sind, sich an Kundenbed rfnissen orientieren, unterschiedliche Elemente eines Unternehmens miteinander kombinieren und somit einen Kundennutzen stiften. Daniel Schallmo stellt eine Methode der Gesch ftsmodell-Innovation dar, die es erm glicht, kunden-, zukunfts- und technologieorientierte Gesch ftsmodelle zu entwickeln. Der Autor legt den Schwerpunkt auf die bislang vernachl ssigten Business-to-Business-M rkte, f r die er generische Gesch ftsmodelle erarbeitet.