Die "Gesetze" ("Nomoi") sind Platons sp tester und umfangreichster Dialog. Bei seinem Tod waren die zw lf B cher stellenweise unvollendet. Aber nicht nur deswegen bildet die Schrift eine interpretatorische Herausforderung. Die "Gesetze" weichen zudem in vielen Hinsichten von den Lehren ab, die uns aus den fr heren Dialogen vertraut sind. Prim r ist der Dialog der Politischen Philosophie gewidmet: Es geht um die Grundlagen zur Gr ndung einer idealen Stadt namens Magnesia, um Fragen der Gesetzesordnung, der mter, der Erziehung, der Rolle von M nnern und Frauen, um Strafrecht, den Umgang mit Geld, die Theologie sowie Kom die und Trag die. Dass die Forschung zu den "Gesetzen" in den letzten Jahren viele neue Facetten erschlossen hat, spiegelt der vorliegende Band, der Originalbeitr ge von 13 anerkannten Platon-Experten versammelt.
MIT BEITR GEN VON: Chris Bobonich, Hallvard J. Fossheim, Christoph Horn, Manuel Knoll, Andr Laks, Francisco Lisi, Irmgard M nnlein-Robert, J rn M ller, Matthias Perkams, Klaus Sch psdau, Anna Schriefl und Eckhart Sch trumpf.
Related Subjects
Philosophy