Im Institut Technik und Bildung (ITB) und seinen internationalen Forschungsnetzwerken wurde die Leitidee der Gestaltungskompetenz in Modellversuchen der 1980er Jahre entwickelt. Die KMK bernahm 1991 diesen grundlegenden Wandel der beruflichen Bildung in einer Vereinbarung ber die Gestaltung der an dieser Leitidee orientierten Rahmenlehrpl ne. In diesem Buch dokumentiere ich, dass es erst mit der Methode der holistischen Kompetenzdiagnostik (COMET) gelungen ist, die neue Qualit t der beruflichen Bildung zu entfalten und nachzuweisen. Gr te berraschungen l ste in unserem internationalen Forschungsnetzwerk aus, dass Lehrkr fte sich an einem einzigen Tag des Ratertrainings die F higkeit aneignen k nnen, mit komplexen und offenen COMET-Testaufgaben sehr genau zu berpr fen, zu welchem Grad Auszubildende in der Lage sind, berufliche Aufgaben vollst ndig ( ) und auf einem hohen Niveau beruflichen Handlungswissens zu l sen. Aus dieser F higkeit erw chst eine sehr effektive Form einer gestaltungsorientierten Berufsbildung.