Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,9, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Unser ?kosystem, die Erde, gelangt immer st?rker an den Rand seiner Belastungsgrenze: Ein bisweilen ungebrochenes Bev?lkerungswachstum (zumindest auf der s?dlichen Hemisph?re), unvorstellbare Massen an menschlich verursachten M?ll, ein ?berm? iger Energie- und Rohstoffverbrauch sowie die damit einhergehende ansteigende Verschmutzung von Luft, B?den und Gew?ssern und das zunehmende Aussterben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten etc. Erschreckend ist, dass auch im 21. Jahrhundert noch eine gro e Divergenz dahingehend zu herrschen scheint, Probleme hinsichtlich der Umwelt bzw. dem Umgang mit dieser einerseits zu erkennen und andererseits aber auch konkrete L?sungsm?glichkeiten und Projekte zu entwerfen. Sp?testens seit Beginn der 1990 Jahre hat sich sowohl im ?ffentlichen Bewusstsein als auch in der Politik die Einsicht durchgesetzt, dass eine dringende Notwendigkeit dahingehend besteht, ?kologisch nachhaltige Produktions- und Konsummuster zu entwickeln, um auch in Zukunft das ?kosystem Erde mit all seinen Lebewesen zu erhalten. Jedoch hinkt die tats?chliche Umsetzung solcher Kenntnisse dieser Einsicht um einiges hinter her.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.