Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther. Selbsterkenntnis und Selbstdarstellung [German] Book

ISBN: 3656509832

ISBN13: 9783656509837

Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther. Selbsterkenntnis und Selbstdarstellung [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther ist ein Zeugnis zweier literarischer Epochen, die neben der Aufkl rung bis ins sp te 18. Jahrhundert andauern: der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang. Das zentrale Kennzeichen beider Epochen ist die stark ausgepr gte Gef hlsbetontheit. Im Werther-Roman geht es dementsprechend um die Selbstaussprache der leidenden Hauptperson. Werther versucht seine intensiven Gef hle anhand von Briefen und Tagebucheintr gen auszudr cken: "In seinen leidenschaftlichen bersteigerungen und seiner subjektiven Weltsicht charakterisiert er mit den Gegenst nden seiner Erz hlung immer auch den Erz hler, sich selbst. ...] Werther macht aus seiner subjektiven Sicht sein Leben und seine Liebe objektiv erfahrbar."1 Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Frage er rtert werden, inwiefern im Roman von einer Selbsterkenntnis und einer Selbstdarstellung der Hauptperson gesprochen werden kann und auf welche Weise dies sprachlich umgesetzt wird. Es soll dabei insbesondere untersucht werden, inwieweit Werther sich seinem eigenen inneren Zustand bewusst ist und inwieweit er reflektiert, was zu seinem Entschluss, Selbstmord zu begehen, gef hrt hat. Vor einer ausf hrlichen Analyse des Themas in Bezug auf den Roman selbst gehe ich zun chst auf den biografischen und literaturgeschichtlichen Hintergrund des Werks ein, der unverkennbar in Goethes Schreibprozess mit eingeflossen ist. Auf diese kurze Skizzierung der zeitgeschichtlichen Umst nde folgt der Hauptteil der Arbeit. Ich beginne mit der Darstellung des Briefromans als ein unmittelbares Medium der Ich-Aussprache. Weiterhin soll die Naturdarstellung im Roman als Spiegel von Werthers Empfindungen beschrieben werden. Darauf folgt - anhand ausgew hlter Romanfiguren - eine Analyse des gesellschaftlichen Konflikts, indem Werther sich

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured