Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart: Nach der Ausgabe letzter Hand 1793-1801 Band 6 von 6 (T-Z) [German] Book

ISBN: 149608604X

ISBN13: 9781496086044

Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart: Nach der Ausgabe letzter Hand 1793-1801 Band 6 von 6 (T-Z) [German]

Select Format

Select Condition ThriftBooks Help Icon

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$47.67
Save $2.32!
List Price $49.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Book Overview

Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches W rterbuch der Hochdeutschen Mundart. Nach der Ausgabe letzter Hand 1793-1801 Band 6 von 6 T-Z

Edition Holzinger. Gro format, 216 x 279 mm, zweispaltiger Satz

Berliner Ausgabe, 2014

Vollst ndiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Mit dem W rterbuch der hochdeutschen Mundart schuf Johann Christoph Adelung (1732-1806) das erste Gro w rterbuch der deutschen Sprache. Das legend re Nachschlagewerk, dessen erste Auflage zwischen 1774 und 1786 im Leipziger Verlag Breitkopf und Sohn erschien, beschreibt in rund 60.000 Artikeln detailliert die Herkunft, die Bedeutung und die Verwendung des deutschen Wort- und Sprachschatzes in der Mitte und am Ende des 18. Jahrhunderts und dokumentiert damit in einzigartiger Weise den Entwicklungsstand der Sprache am Beginn des klassischen Zeitalters der deutschen Literatur. Bei der zweyten, vermehrten und verbesserten Ausgabe des W rterbuchs handelt es sich im Gegensatz zu allen sp teren Ausgaben um die letzte Ausgabe, die Johann Christoph Adelung noch selbst besorgt hat. Gegen ber der ersten Auflage ist sie nicht nur um rund 1.000 Stichw rter erweitert, sondern zeichnet sich auch durch eine stringentere Form der Artikel und eine gr ere Aktualit t der Belege und Zitate aus. W rter, vor deren Gebrauch Adelung warnen wollte, kennzeichnete der Sprachforscher teils mit einem Sternchen (*), teils mit einem Kreuz (+). Merkw rdigerweise findet sich in seinem W rterbuch jedoch keine Aufl sung dieser Siglen. Eine Erkl rung f r die Verwendung dieser Zeichen gab Adelung allein in der Vorrede zum ersten Band des Auszug aus dem grammatisch-kritischen W rterbuch (Leipzig 1793, S. VIII), wo das Sternchen (*) als Hinweis auf veralteten oder nur in bestimmten F llen blichen Wortschatz und das Kreuz (+) als Hinweis auf niedrigen Stil gedeutet wird. In der Praxis l t sich diese Deutung allerdings nicht immer nachvollziehen. Sicher scheint nur, da sie der Abwertung der W rter und der Warnung vor ihrem Gebrauch dienten.

Textgrundlage ist die Ausgabe:

Grammatisch-kritisches - W rterbuch - der - Hochdeutschen Mundart, - mit best ndiger Vergleichung der brigen Mundarten, - besonders aber der Oberdeutschen, - von - Johann Christoph Adelung, - Churf rstl. S chs. Hofrathe und Ober-Bibliothekar. - Vierter Theil, von Seb - Z. - Mit R m. Kais., auch K.K. u. Erzh. Oesterr. gn digsten Privilegio - ber gesammte Erblande. - Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe, - Leizpig, - bey Breitkopf und H rtel. - 1801.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Gesetzt aus Times New Roman, 10 pt.

Related Subjects

Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured