Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Werbepsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildkommunikation: Sprachliche Kommunikation nimmt der Empf nger zun chst passiv auf und beginnt dann mit der Bedeutungsdekodierung. Bei Bildkommunikation beginnt die Aktivit t des Empf ngers sehr viel fr her. Er selbst entscheidet, welche Teile eines Bildes er zuerst wahrnimmt und welche sp ter. Man kann also sagen, dass die sprachliche Kommunikation sendergesteuert ist und die bildhafte Kommunikation empf ngergesteuert. Bei der Bildkommunikation wird im ersten Schritt die Botschaft direkt aus dem Zeichen selbst dekodiert. Hierzu hat der Mensch fest verankerte Geb rden die er instinktiv anwendet. Schickt der Sender ein Signal mit Hilfe von Geb rdenzeichen, so wird die Botschaft vom Empf nger unmissverst ndlich angenommen. In Kinderzeichnungen beispielsweise findet man h ufig linienartige Sonnenstrahlen. Hier wird die Linie als Symbolik daf r verwendet, dass die Sonne w rmend auf uns Menschen strahlt. Grundsatz Imageryforschung: Die Imageryforschung geht davon aus, dass der Mensch u ere Einfl sse durch verschiedene Verarbeitungskan le aufnimmt. Einerseits geschieht dies durch verbale, andererseits durch nonverbale Kommunikation. Der Rezipient gewinnt folglich verschiedene Eindr cke woraus innere Bilder im Kopf generiert werden. Je st rker diese inneren Bilder verankert sind, desto besser ist die Erinnerung an den damit verbundenen Gegenstand. Imagerystrategien sind somit ein wichtiges werbliches Mittel um Markennamen oder Produktneuheiten dauerhaft im Kopf des Kunden zu verankern...
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.