Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Gruppenanreize, relationale Verträge und die Verifizierbarkeit von Leistungsmaßen [German] Book

ISBN: 3656741263

ISBN13: 9783656741268

Gruppenanreize, relationale Verträge und die Verifizierbarkeit von Leistungsmaßen [German]

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Teamarbeit ist in vielen Unternehmen eine g?ngige Methode zur Bew?ltigung von Aufgaben geworden, denn es entstehen einige Vorteile. Die Arbeiter (Agenten) haben in einer Gruppe die M?glichkeit Ideen zu sammeln und zu diskutieren, um ein bestimmtes Projekt zufriedenstellend zu bearbeiten, was ein Vorteil gegen?ber einem individuellen Arbeiter darstellt. Aus diesem Grund kann unter Umst?nden das Risiko von falschen Entscheidungen eines individuellen Arbeiters reduziert werden. Zudem kann eine gut funktionierende Arbeitsgruppe die Effizienz eines Unternehmens steigern und Kosten senken, da die Aufgaben schneller erledigt werden k?nnen im Vergleich zu einem einzelnen Arbeiter. Das wiederum kann zu einer Steigerung des Outputs f?hren. Doch wird der Arbeitgeber (Prinzipal) auch mit einigen Problemen konfrontiert, die unter Teamarbeit entstehen. So l?sst sich zwar der von der Gruppe realisierte Output beobachten, doch l?sst sich nicht nachvollziehen, welche Anstrengung jeder einzelne Agent im Team aufgebracht hat. Hierbei handelt es sich um moral hazard, beziehungsweise um ein freerider Problem. Um dieses Verhalten zu verhindern, macht sich der Prinzipal Anreizschemas zu nutze, da er eine hohe Anstrengung von allen Agenten einer Gruppe induzieren m?chte, um einen hohen Output zu erzielen. Eine Vielzahl der Literatur, welche sich mit der Anreiztheorie befasst, beschreibt eine statische Arbeitsbeziehung. Das hei t, das Team arbeitet nur f?r eine Periode zusammen an einem Projekt. Diese Arbeit stellt zwei Modelle vor, welche sich mit m?glichen Langzeit Arbeitsbeziehungen zwischen Agenten besch?ftigen. Zum einen ein Modell von Che und Yoo (2001), zum anderen ein Modell von Kval y und Olsen (2006). Diese Annahme einer dynamischen Arbeitsbeziehung ist insofern realistischer anzusehen als eine statische, da viele

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured