Gruppentheoretische Methoden sind heute ein Handwerkszeug jedes theoretischen Physikers. Aber auch f r experimentell arbeitende Forscher sind gruppentheoretische Techniken zum allt glichen R stzeug geworden, weil sich meist nur mit ihrer Hilfe die Messungen aufschl sseln lassen. Das mathematische Satzger st wird ausf hrlich dargelegt, jedoch wird auf die Beweisf hrung zugunsten m glichst vieler anschaulicher Erl uterungen verzichtet. Der Hauptteil des Buchs enth lt Anwendungen aus den verschiedensten Gebieten der Physik. Erg nzt wird dieser durch zahlreiche bungsaufgaben mit ausf hrlichen L sungen.