Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Philipps-Universit?t Marburg (Institut f?r Sportwissenschaften und Motologie), Veranstaltung: Einf?hrung in spezifisch wissenschaftliche Arbeitsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist gesund; und wer Sport treibt, lebt bewusster. - So oder ?hnlich lautet wohl eine Binsenweisheit. Kann man daraus schlie en, dass Menschen, f?r die Sport und Bildung eine zentrale Rolle spielt - z.B. Sportstudierende - also auch im Alltag sich mehr bewegen um ges?nder zu leben? Die vorliegende Arbeit m?chte sich dieser Frage mit den Methoden empirischer Sozialforschung n?hern. Hierbei soll die Bewegungsaktivit?t in der Freizeit sowie die ihr zugrunde liegenden Motive von Sportstudierenden und Studierenden anderer F?cher untersucht werden. Nach genauer Kl?rung der Forschungsfragen und des theoretischen Hintergrundes soll das Forschungsinteresse bis zur Hypothesenbildung weiter eingeschr?nkt werden; es wird um Fortbewegungsroutinen gehen. Nach Kl?rung der Untersuchungsgruppe, ca. 100 Studierende der Philipps-Universit?t Marburg, und der Begr?ndung der gew?hlten Messmethode zur Erhebung der Daten, ein Fragebogen mit offenen und geschlossenen Items, sollen die Ergebnisse dieses Pretests schlie lich vorgestellt und diskutiert werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.