Ende Oktober 2014 organisierte das Martin-Heidegger-Institut in Wuppertal die erste internationale Tagung uber Heideggers "Schwarze Hefte" in Deutschland. Im Fruhjahr desselben Jahres hatte die Veroffentlichung der "Uberlegungen," der ersten Reihe der "Schwarzen Hefte," gezeigt, dass Heidegger zwischen 1938 und 1941 in seinen Aufzeichnungen antisemitische Gedanken auftreten lasst. Es war und ist die Frage, welche Motive den Philosophen dabei leiteten. Wie sind jene Ausserungen zu verstehen? Wie weit betreffen sie Heideggers Denken uberhaupt? Der Band versammelt die Resultate dieser Tagung. Er enthalt Aufsatze von Jean-Luc Nancy, Donatella Di Cesare, Francoise Dastur, Danielle Cohen-Levinas u.a.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.