"Ich bin ein Wagnerianer geworden," schreibt Hugo Wolf in einem Brief nach seiner ersten Ber hrung mit der Musik Richard Wagners. Diesen Brief und andere Lebenszeugnisse sammelte Ernst Decsey in seinem 1903 erschienenen Buch ber die erste Lebensh lfte des Musikers Hugo Wolf (1860-1903). Schon als Kind kommt Hugo Wolf durch seinen Vater mit klassischer Musik in Kontakt. Er erlernt Geige und Klavier zu spielen und wird aufgrund seines gro en Talentes ab seinem 15. Lebensjahr am Wiener Konservatorium unterrichtet. Sein schwieriges Temperament jedoch, welches auch sp ter noch seiner beruflichen Gunst im Wege stehen soll, f hrt nach zwei Jahren zur Entlassung von der Musikhochschule. Als Kritiker erfolgreich, genie t er in den letzten Jahren seines musikalischen Schaffens auch als Komponist einige Erfolge, weitreichender Ruhm jedoch bleibt lebenslang aus. Im Alter von 43 Jahren stirbt Hugo Wolf an den Folgen einer Syphiliserkrankung. Ernst Decsey war studierter Jurist und Musiker. 1870 in Hamburg geboren, arbeitete er ab 1899 bei verschiedenen sterreichischen Zeitungen als Musikkritiker. Neben seiner Anstellung als Journalist war er auch als freier Schriftsteller t tig. Besonders f r seine Biographien von Musikern erlangte er auch au erhalb sterreichs Bekanntheit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.