Legierungen von Sexualit t und Gewalt geh ren zum gesellschaftlichen Alltag und sind keine Ausnahmen. Der vorliegende Band ist die erste umfassende Ann herung an ein Thema, das bislang in der theologischen Ethik nur in diffusem Licht abgehandelt wurde. Zentrale Begriffe werden gekl rt, sexualethische Grenzziehungen diskutiert und neu profiliert sowie wesentliche Facetten gewaltt tiger Sexualit t unter st ndigem Rekurs auf au ertheologische Wissensbest nde und aktuelle Problemlagen beleuchtet. Das Buch bietet ein Instrumentarium, um den dringend gebotenen sexualethischen Diskurs innerhalb wie au erhalb von Theologie und Kirche begriffsscharf f hren und in der Auseinandersetzung mit gegenw rtigen Herausforderungen zu einem begr ndeten eigenen Urteil finden zu k nnen.
Schauen Sie unseren Book Talk mit dem Autor Gerhard Schreiber: https: //youtu.be/xBi9Gqo9q-k