Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz f?r die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage f?r praktische Anwendungen schafft. Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten k?nnen, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher ?berwunden wird. Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Fl?chen abzielen, sowie das Problem der Zuverl?ssigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird.
Pr?sentiert einen umfassenden Synthesefluss f?r das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings; Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen; Enth?lt mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind; Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ans?tze zum Verschlei ausgleich, um diesen zu verringern.