Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Ophthalmologie, Augenheilkunde, Note: magna cum laude, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Hygiene und Umweltmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Von einer guten Pflege h?ngt die Lebensdauer einer Kontaktlinse, von einer guten Hygiene die Vermeidung von Augenreizungen und -infektionen ab. In den Industrienationen steht das Tragen weicher Kontaktlinsen als Trigger der infekti?sen Keratitis mit Abstand an erster Stelle vor Augenverletzungen, Immunschw?chesyndromen und anderen Faktoren. Im Vergleich zum Nichtlinsentragen ist das Keratitisrisiko bei Tr?gern weicher Kontaktlinsen bis zu 80mal, im Vergleich zu den besser zu pflegenden, formstabilen Kontaktlinsen bis zu 14mal h?her. Das Risiko einer bakteriellen Keratitis steigt dabei mit zunehmender Benutzungsdauer. Jedoch auch das Tragen moderner Tages- bzw. Einmallinsen bedingt ein h?heres Infektionsrisiko, denn neben der infekti?sen Belastung spielt die mechanische Irritation eine Rolle, die bei den nicht individuell angepassten Tageslinsen h?her ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.