Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Indoktrination von Jugendlichen im Schulsystem der DDR: Etablierung, Gestaltung und Funktion des Wehrunterrichts [German] Book

ISBN: 3656131767

ISBN13: 9783656131762

Indoktrination von Jugendlichen im Schulsystem der DDR: Etablierung, Gestaltung und Funktion des Wehrunterrichts [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben uns stets dazu bekannt und bekennen uns dazu, da wir unsere Jugend ganz im Sinne der leninschen Auffassung erziehen, wonach all das sittlich ist, was der Zerst rung der alten Ausbeuterschaft und dem Zusammenschluss aller Werkt tigen um die Arbeiterklasse dient, die die neue, die kommunistische Gesellschaft aufbaut." (Margot Honecker) Kurz und b ndig fasste Margot Honecker hier zusammen, was fast vierzig Jahre die schulische Bildung und Erziehung in der DDR dominierte. Diese Maxime dien?te dabei nicht zuletzt der Erf llung der Aufgabe, die sich die Gr ndungsv ter der DDR selbst auf die Fahne geschrieben hatten: die Entwicklung und Realisierung eines gesellschaftlichen Novums - "die harmonische, die konfliktfreie Gesellschaft, die 'politisch-moralische Einheit des Volkes'." Um diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen, war es unumg nglich, die Individuen in den Prozess der sich neu for?mierenden Gesellschaftsordnung einzubinden. Folglich lag der Ursprung f r die Entwicklung eines solchen Erziehungskonzepts im Ursprung der DDR selbst. Allerdings kommt man bei den Worten Margot Honeckers nicht umhin, diese mit dem Begriff der Ideologie in Beziehung zu setzen. Schlie lich war f r die schulische Bildung und Erziehung offiziell die marxistisch-leninistische Ideologie wegwei?send, sodass w hrend des gesamten Bestehens der DDR wiederholt auf die von Margot Honecker formulierte Leitidee verwiesen und energisch daran festgehalten wurde; sogar dann, wenn es eigentlich an der Zeit gewesen w re, das Erziehungs- und Bildungskonzept umfassend zu reformieren. Doch an die Stelle von Refor?men trat die Versch rfung der Indoktrinierung von Sch lerinnen und Sch lern. Als Paradebeispiel hierf r gilt in der gegenw rtigen Forschung die Ein-f hrung des Wehrunterrichts. Bei intensiver Auseinandersetzung

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured