Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universit?t Karlsruhe (TH) (Institut f?r Geschichte), Veranstaltung: Aufbruch in die Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Vorreiter der Erforschung der Geschichte der Haushaltstechnik und die der Waschtechnik gilt Sigfried Giedions 1948 erschienenes Werk "The Mechanization takes Command" ("Herrschaft der Mechanisierung", 1982). Er war der erste, der die Geschichte der Haushaltstechnisierung aus ihrer bis dahin weitgehenden Anonymit?t herausholte: "F?r den Historiker gibt es keine banalen Dinge", betonte er. Die vorliegende Arbeit zeichnet den Technisierungsprozess des h?uslichen Waschens nach - beginnend mit dem Waschprozess in vorindustrieller Zeit ?ber erste Erfindungen bis hin zum Waschvollautomaten. Vergleichend werden Erfindung und Weiterentwicklung des Staubsaugers und der Geschirrsp?lmaschine herangezogen. Es soll gezeigt werden, dass der Technisierungsprozess aus verschiedenen Teilprozessen bestand: elektromechanische (siehe Kapitel 2 und 3), chemotechnische (siehe Kapitel 4.2) und textiltechnische (siehe Kapitel 4.3). Au erdem wird die Rolle der Waschmaschine im famili?ren Gef?ge und hier im Speziellen die sich im Laufe der Jahrzehnte ver?ndernde Stellung der Frau betrachtet. Ebenso wie in der Frage nach der Zeitersparnis durch die Haushaltstechnisierung besteht in der sozial- und technikhistorischen Forschung Uneinigkeit dar?ber, welchen Einfluss die Waschmaschine auf die Rolle der Frau im Haushalt hatte. Diese Kontroversen werden in den Kapiteln 5 und 7 n?her beleuchtet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.