In der "Wissensgesellschaft" finden informationswissenschaftliche Metaphern zunehmend Verbreitung. Begriffe wie "Information" oder "Gen" haben nicht nur eine die Forschung beeinflussende Wirkung in verschiedenen bio-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, sondern sie beeinflussen zugleich die Konstitution und Ver nderung von "Menschenbildern" in Wissenschaft und Gesellschaft.
Die dabei in die lebenswissenschaftliche Forschung eingebrachten anthropologischen Pr missen wie Konsequenzen m ssen kritisch analysiert und nach ihren Geltungsbedingungen hinterfragt werden, um zu einem dem jeweilig angestrebten Zweck angemessenen Verst ndnis vom Menschen zu gelangen.