E-Learning-Aktivit ten von Hochschulen haben h ufig eine einseitige Ausrichtung auf die Unterst tzung von Lehrveranstaltungen durch Technologien, insbesondere Lernmanagementsysteme. Dabei geraten die Studierenden als Zielgruppe nur mittelbar in den Blick. Diese Beobachtung nehmen die Autorinnen und Autoren des Bandes zum Anlass, das Lern-Erleben und die unterschiedlichen Phasen des Studiums aus Perspektive der Studierenden zu betrachten. Untersucht wird zudem, welche Unterst tzungsangebote Hochschulen in welchen Phasen idealerweise bereitstellen. Die Autorinnen und Autoren formulieren detailliert, wie Hochschulen das studentische Lernen mit Hilfe von Social Software unterst tzen k nnen. Diese Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen empirischer Untersuchungen sowie auf Fallstudien nationaler und internationaler Beispiele guter Praxis, die ausf hrlich pr sentiert werden. Mit diesem Band m chten die Autorinnen und Autoren denjenigen, die in Bildungseinrichtungen des terti ren Sektors (aber auch in anderen Sektoren) t tig sind, konkrete Anregungen liefern, Unterst tzungsangebote f r das informelle Lernen von Studierenden mit Social Software st rker in den Blick zu nehmen und geeignete Angebote zu entwickeln. Die Publikation basiert auf Ergebnissen des Projekts "Learner Communities of Practice," das zwischen 2009 und 2012 als Verbundprojekt s chsischer Hochschulen mit F rderung durch das SMWK unter Leitung des Medienzentrums der TU Dresden bearbeitet wurde.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.