Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1, Universit t Salzburg (Romanistik), Veranstaltung: Lekt rekurs Italienische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Gedicht "Passa la nave mia colma d'oblio" von Francesco Petrarca. Es handelt sich um ein klassisches Sonett mit 14 Verszeilen, gegliedert in vier Strophen. Es besteht aus zwei Quartetten und zwei Terzetten. Das Gedicht ist (in der mir vorliegenden Version) dementsprechend durch sein Druckbild als Sonett erkennbar. Genauso wie die gesammelten Werke des Canzoniere hat auch das Gedicht "Passa la nave mia colma d'oblio", der Canzoniere 189 der Gedichtsammlung, Laura zum Gegenstand. Petrarca beschreibt mit diesem Gedicht eine Schiffsreise auf dem st rmischen Meer und die Angst, keinen Hafen zu finden: eine Allegorie, in der er ber sein Leben, ja sein Innenleben und die schwierigen Umst nde, in denen er sich durch die Liebe zu Laura befindet schreibt. Das Sonett l sst erahnen, dass Francesco Petrarca eine unerf llte Sehnsucht qu lt, und er dr ckt seine tiefen Gef hle f r Laura, die Frau seines Herzens aus. Er gibt seiner Verzweiflung Ausdruck, in die ihn diese nie erwiderte Liebe versetzt hat, und aus der er keinen Ausweg zu finden scheint. In "Passa la nave mia colma d'oblio" kommt auch das Motiv der Menschlichkeit zum Ausdruck, das f r den Humanismus charakteristisch ist. Petrarca, als einer der V ter und Mitbegr nder des klassischen Humanismus, gibt einen Einblick in die Gef hlswelt eines Mannes, der seine menschlichen Empfindungen und Erfahrungen mit der unerf llten Liebe niederschreibt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.