Die Texte wurden auf einer Veranstaltung vorgestellt, die dem Andenken an die Opfer der Novemberprogrome des Jahres 1938 gewidmet war. Im Zentrum stand der Wunsch der Erinnerung an j dische kulturelle und religi se Spuren in Stadt und Universit t. Der Band enth lt den Text von Michael Busch ber das seinerzeit h chst fortschrittliche j dische Emanzipationsedikt von 1813 f r Mecklenburg und stellt die Frage nach der Rolle des Rostocker Orientalisten Oluf Gerhard Tychsen (1734-1815) bei seiner Vorbereitung. Steffi Katschke diskutiert die Frage von j dischen Studenten an der Universit t Rostock im 18. Jahrhundert. Melanie Lange stellt ein wertvolles Buch aus den Best nden der Universit tsbibliothek vor, die Hebr isch-Grammatik von Elia Levita (1469-1549) und dessen bersetzung durch den christlichen Kosmographen und Hebraisten Sebastian M nter (1488-1552). Malgorzata Anna Maksymiak unterzieht die Sammlung von jiddischen und hebr ischen Privatbriefen des schon erw hnten Gelehrten Tychsen einer kritischen Pr fung und entwickelt die Frage nach der Herkunft von Tychsens Interessen und kommunikativen Verflechtungen, die sie in einem Zusammenhang von Kolonisierung und Kulturkontakt diskutiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.