Als er 1848 starb, war John Jacob Astor Amerikas reichster Mann. Rücksichtslos und knauserig, aber mit einem verblüffenden Gespür für Geschäfte. Astor errichtete ein Imperium, das die gesamte Geschäftswelt seiner Zeit umspannte. Sein gro es Plus war, dass er eine Nase dafür hatte, wann es Zeit war aus einem Geschäft auszusteigen, bevor es pleite ging. So zog er sich beispielsweise rechtzeitig aus dem Teehandel mit China zurück, bevor Tee aus Indien und Japan den Teemarkt überschwemmte, oder er gab den Pelzhandel auf, als sich eine Änderung im Modetrend abzeichnete, und er investierte den Gewinn aus diesen beiden Geschäften in erstklassige Immobilien in Manhattan, wie z.B. das Astoria Hotel. Axel Madsen ist ein angesehener Biograph und hat mit "John Jacob Astor" eine einzigartige Lebensgeschichte aufgezeichnet. Eine aufschlussreiche Betrachtung über die Anfänge des modernen Big Business. Eine interessante und empfehlenswerte Lektüre.
Found it to be a interesting look at the man behind the millions. The main focus of the book is aimed at examining how he made his fortune, sometimes in too much detail. I was expecting to find more information on how his fortune stood in relation to the times and how he spent his money, but Astor was known more for making money, not spending it. The book is more like a study in the business of late 18th century trapping, merchant shipping and real estate than it is about Astor, but that is the underlying theme of the book as well. Astor was the biggest business man in all three areas. The story of Astor deals with wealth, politics and war and how they were all connected. Well researched book and easily read. RECOMMENDED.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.