ber 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlieren die Gr ueltaten des Holocaust f r die Sch lergenerationen von heute an Bedeutung. Es wird zunehmend schwieriger f r junge Menschen, einen Zusammenhang zu der eigenen Lebenswelt herzustellen. Wie dieser Band zeigt, sind Werke der Kinder- und Jugendliteratur ein geeignetes Gegenmittel gegen das Vergessen. Die hier behandelten Titel, das "Tagebuch der Anne Frank", "Ich bin ein Stern" von Inge Auerbacher und Uri Orlevs "Lauf, Junge, lauf", erz hlen den Holocaust aus der Perspektive von Kindern und jungen Erwachsenen. Die Protagonisten bieten eine Identifikationsfl che f r die Sch ler und helfen ihnen, den Holocaust bereits in jungem Alter zu verstehen. Doch wie l sst sich der Holocaust f r die Schule didaktisch aufbereiten? Wie s hen geeignete Unterrichtskonzepte aus? Der Band zeigt beispielhaft, wie eine didaktische Umsetzung dieses sensiblen Themas gelingen kann. Aus dem Inhalt: - Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur - Historischer Hintergrund - Didaktische Aufbereitungsm glichkeiten - M gliche Unterrichtskonzepte - Analyse von Beispieltexten - "Ich bin ein Stern", "Das Tagebuch der Anne Frank", "Lauf, Junge, Lauf"
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.