Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit t Potsdam (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Sprachvariation durch Sprachkontakt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschr nkt sich auf die Definitionen eines Dialekts, Soziolekts und Ethnolekts, einige Besonderheiten des Kiezdeutsch sowie eine Analyse und Zuordnung des Kiezdeutsch mithilfe unterschiedlicher wissenschaftlicher Argumente und Textbeispielen. Nach der Analyse wird im Fazit darauf eingegangen, wo das Kiezdeutsch einzuordnen ist und welchen Stellenwert es derzeit besitzt. In der Vergangenheit hat das Kiezdeutsch zahlreiche Diskussionen ausgel st. Heike Wiese, die Professorin f r Deutsche Sprache der Gegenwart an der Universit t Potsdam und Sprecherin des dortigen Zentrums "Sprache, Variation und Migration", bezeichnet das Kiezdeutsch als einen neuen Dialekt der deutschen Sprache, welcher die sprachliche Landschaft des Deutschen um ein Vielfaches bereichert. Dieses Statement f hrte zu einer gro en Debatte um das Kiezdeutsch. Ein Bericht aus der Welt h lt die Theorie von Heike Wiese f r plausibel, w rde das Kiezdeutsch jedoch eher einem Soziolekt zuordnen als einem Dialekt. Andere wiederum bezeichnen ihre Thesen als skandal s. Sie w rde versuchen am Prestige des Dialekts zu partizipieren, indem sie ihn auf eine Sprechweise bertr gt, die alles andere als ein Dialekt sei, wie Helmut Gl ck, Bamberger Sprachwissenschaftler, in einem Interview der RP-online erwidert. Die Relevanz des Themas "Das Kiezdeutsch - Ist Kiezdeutsch ein Dialekt, Soziolekt oder Ethnolekt der deutschen Sprache" ist gegeben, da es in ffentlichen Diskussionen massive Vorbehalte gegen ber Kiezdeutsch gibt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.