1918 entstand parallel zur Bildung eines gro en rum nischen Staates die Rum nische orthodoxe Kirche durch den Zusammenschluss der Regionalkirchen des rum nischen Altreichs, Siebenb rgens, der Bukowina und Bessarabiens. Nach der russischen Orthodoxie lange Zeit die zweitgr te orthodoxe Kirche der Welt, stand sie in engstem Verh ltnis zu allen politischen Systemen des modernen Rum niens. Im Jahre 2023 ist sie eine bestimmende politische und wirtschaftliche Macht im Lande, die eine Aufarbeitung ihrer schwierigen Vergangenheit verweigert. Die Kirche hat mit allen Diktaturen von rechts und links kooperiert und gegen ber dem demokratischen Rechtsstaat bis heute kein klar definiertes Verh ltnis gefunden. Der bersteigerte nationalistische Orthodoxismus hingegen, der einen roten Faden in der Zeitgeschichte Rum niens darstellt, wird bis in die Gegenwart von kirchlichen Kreisen gef rdert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch das Verh ltnis von orthodoxer Kirche, Staat und Gesellschaft in Rum nien.
Related Subjects
History