Klastische Sedimente entstehen durch Verwitterung und Erosion von Gesteinen. In Faziesmodellen geordnet, dokumentieren sie die verschiedenen genetischen Bedingungen ihres Transports und ihrer Ablagerung. Diese werden hier anhand eigener Fallstudien und solcher aus der Literatur dargestellt und erkl rt. Mit dem Arbeitskonzept der Sequenzstratigraphie werden Ablagerungsprozesse im Detail interpretiert, zeitlich fixiert und ber gro e Entfernungen hinweg miteinander korreliert. Sie bereitet das ordnende Prinzip f r die Analyse von Strukturen und Faziesk rpern in Sedimentbecken, und stellt ein hervorragendes Werkzeug f r wissenschaftliche und vor allem angewandte Fragestellungen dar.