Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: gut, Universit?t Osnabr?ck, Veranstaltung: Jungen im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen wir diskutieren, was das Verhalten von Jungen im Sport bedingt und wie es sich nach au en darstellt, so m?ssen wir uns nach den Gr?nden f?r Handlungen suchen, die wir als typisch m?nnlich identifiziert haben. In dieser Arbeit werde ich im besonderen Ma e eine sozialisationstheoretische Erkl?rung zur Begr?ndung heranziehen. Die soziologische Methode benutze ich gewisserma en als Werkzeug, um gesellschaftlich geformte Zusammenh?nge offen zu legen. Wissenschaftliches Arbeiten zeichnet nach meinem Verst?ndnis eine systematische Bearbeitung eines Forschungsgegenstands mit dem Ziel der Erkenntnis aus. Gegenstand oder Erkenntnisobjekt sind in diesem Fall Jungen - im weiteren Sinne Jungen im Kontext Sport. Wie bekomme ich nun meinen Forschungsgegenstand in den Griff? Der Konstruktivismus von Berger/Luckmann bietet f?r meine Ausarbeitung einige wesentliche Vorteile. Zun?chst ist es eine schl?ssige und nicht um den Selbstzweck der Wissenschaft geschriebene Theorie, die sich explizit an der Lebenswelt des Alltags eines jeden Individuums orientiert- gleichwohl sie nicht den Anspruch erhebt, das zu ersch?pfen, "was f?r den gesellschaftlichen Jedermann >wirklich
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.