Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, FernUniversit t Hagen (Institut f r Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche literarische Romantik erhob die Kunst zur Religion. Am Beispiel von zwei Texten des Fr hromantikers Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 - 1798) wird in dieser Arbeit dargelegt, wie der Schriftsteller biographische Quellen zu Leben und Werk Albrecht D rers verwendete, um diesen im Sinne der romantischen "Kunst-Religion" zu einem deutschen "Kunst-Heiligen" zu erheben. Aus den Kunstschriften Wackenroders wurden die D rer betreffenden ausgew hlt, weil sich in dessen Person mehrere Einzelaspekte b ndeln, welche f r die deutsche literarische Romantik bedeutend werden sollten: Dies ist vor allem die von Wackenroder die Sehnsucht nach Einheit von Kunst, Lebenshaltung und Glauben, zum anderen die Suche nach einer "echt-vaterl ndischem" deutschen Kunst und daraus folgend die R ckwendung in eine Zeit, in der dieses beides verwirklicht schient, n mlich das deutsche Mittelalter, repr sentiert vor allem durch die Stadt N rnberg und ihrer (Kunst-)Geschichte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.