Dieser Essay stellt sich einem doppelten Anspruch: Zum einen soll - kurz und knapp - in die Erkenntnistheorie des Konstruktivismus eingef hrt werden, die in den verschiedensten Disziplinen (Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie etc.) f r Aufsehen gesorgt hat. Zum anderen gilt es zu zeigen, in welcher Weise die Kernaussagen und Pr missen des Konstruktivismus (Abschied von der Idee absoluter Wahrheitserkenntnis, Orientierung am "Beobachter" bzw. dem Erkennenden, Akzeptanz der Pluralit t von Wirklichkeitskonstruktionen etc.) f r die medienethischen Debatten folgenreich sind. Deutlich wird, dass die konstruktivistischen Einsichten zu einer grunds tzlichen Skepsis inspirieren und eine radikale Verantwortungsethik begr ndbar machen. Jeder ist, so das hier entfaltete Argument, f r seine Wirklichkeitskonstruktion verantwortlich.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.