Trotz der wachsenden Anzahl von Betrieben, die Wein aus biologischem Anbau produzieren, ist das Image von Biowein nicht zufrieden stellend. W hrend bei Lebensmitteln wie Gem se, Milchprodukten oder Fleisch das Bio-Logo an der Verpackung beim Konsumenten einen eindeutigen Nutzen und Mehrwert erkennen l sst, dient "bio" beim Genussmittel Wein h chstens als beruhigender Zusatznutzen. Es wird kein h herer Geschmacksstandard assoziiert, eher verbinden Konsumenten mit Wein aus biologischem Anbau Eigenschaften wie "sauer" oder "weniger fruchtig." Die Vermarktung des Bioweins ist also mit gro en Herausforderungen verbunden. Die Autorin Christine Weiss untersucht das Konsumentenverhalten der sterreichischen Weinkonsumenten um festzustellen, welchen Einfluss psychologische Faktoren auf das Verhalten der Konsumenten beim Kauf von Biowein haben. Au erdem werden die Unterschiede im Kaufverhalten zwischen Biowein und konventionellem Wein aufgezeigt. Schlie lich leitet die Autorin aus den gewonnenen Erkenntnissen Empfehlungen f r die Vermarktung von Biowein ab, sodass eine g nstige und nachhaltige Positionierung des Produktes auf dem Weinmarkt gelingen kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.