Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1.5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Erstellung eines Konzepts zur Einf hrung eines Risikomanagementsystems in einer klinisch - geriatrischen Einrichtung in Ulm. Der Autor hat dabei dem Aspekt des Praxisbezugs eine hohe Bedeutung zugemessen. Die Inhalte dieses Konzepts wurden der Unternehmensf hrung im letzten Quartal 2006 zur Diskussion vorgelegt. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema haben sich f r den Autor folgende Fragestellungen als entscheidend f r die Effektivit t eines Risikomanagementsystems herausgestellt. Welche Strukturen setzt ein Risikomanagement im Krankenhaus voraus? - Wie kann ein Krankenhaus Risiken systematisch begegnen und wie k nnen Fehler verhindert werden? - Wie kann dabei die bestehende Qualit tsmanagementstruktur des Krankenhauses genutzt werden? - Wie k nnen der Unternehmensf hrung alle relevanten Risiken der Einrichtung aus den Bereichen konomie und Patientenversorgung (Gesamtrisiko) bersichtlich dargestellt werden? Folgende Fragestellungen werden in der Arbeit gekl rt: - Welche Strukturen setzt Risikomanagement im Krankenhaus voraus? - Wie kann dabei die bestehende Qualit smanagementstruktur genutzt werden? - Wie k nnen der Klinikleitung die relevanten Risiken der Einrichtung aus den Bereichen konomie und Patientenversorgung bersichtlich dargestellt werden? - Welche Risiken besitzen die h chste Wahrscheinlichkeit und die h chste Bedeutung f r die Einrichtung - Wie kann diesen Risiken systematisch vorgebeugt, bzw. begegnet werden?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.