Die religios begrundete Ablehnung der Evolutionstheorie und Versuche, sie durch akzeptable Alternativen zu ersetzen, sind in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Wahrend jedoch eine Mehrzahl der US-Amerikaner die Behandlung solcher kreationistischer Theorien im Schulunterricht befurwortet, werden diese nur von einer kleinen Zahl von Akteuren entwickelt und verbreitet. Tom Kaden beleuchtet in seiner religionssoziologischen Untersuchung die Geschichte dieser professionellen Kreationisten seit den 1960er-Jahren bis in die jungste Vergangenheit und bezieht dabei systematisch die sakulare Opposition dagegen mit ein. Mithilfe der Feldtheorie Pierre Bourdieus zeigt er, wie Kreationismus in seinen verschiedenen Varianten als Resultat eines standigen Aushandlungs- und Anpassungsprozesses professioneller Kreationisten und Antikreationisten verstanden und erklart werden kann. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis des Graduiertenzentrums Geisteswissenschaften der Research Academy Leipzig 2014 und mit dem Rolf-Kentner-Dissertationspreis des Heidelberg Center for American Studies 2015 ausgezeichnet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.