Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechtsprobleme der Spanischen Sp tscholastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse um Krieg und Frieden erlangte im 16. Jahrhundert durch die historischen Umst nde aktuelle Bedeutung. In dieser Arbeit soll die Eroberung Amerikas im Vordergrund stehen. In Amerika ergab sich die Besonderheit, dass ein bis dato unbekanntes St ck Erde entdeckt wurde, was eine vollkommen neue Situation bedeutete. Es stellte sich daher die Frage, aus welchem Grund die Spanier berhaupt in Amerika waren, weshalb sie Gebiete der Indios besetzen oder erobern durften. In der Folge wurde eine Debatte um diese Frage gef hrt, in der auch das Kriegsrecht eine Rolle spielte. Die Prim rquellen, kurze Ausz ge aus den Werken verschiedener Vertreter der spanischen Sp tscholastik (Domingo de Soto, Melchor Cano, Diego de Covarrubias y Leyva, Alonso de Veracruz, Jos de Acosta, Juan Zapata y Sandoval, Juan de la Pe a, Manuel da N brega und Serafim de Freitas), stammen aus dem Werk "Escuela Ib rica de la Paz". Sowohl der Titel als auch die einleitenden Aufs tze heben deren Bedeutung f r den Frieden in Gestalt von V lkerrecht und Menschenrechten hervor. Das Thema Frieden ist jedoch immer auch verkn pft mit dem Begriff des Krieges. Daher soll untersucht werden, wie Frieden, aber eben auch der Krieg, von den einzelnen Autoren aufgefasst wird. Der Krieg wird von vielen Autoren erw hnt, vor allem in der Form des sog. "gerechten" Krieges. Ausgehend von der Lehre nach Thomas von Aquin, wonach ein "gerechter Krieg" von einer legitimen Autorit t erkl rt werden muss und sowohl ein tauglicher Grund als auch eine bestimmte Intention n tig sind, sollen die Weiterentwicklungen und Nuancen der Vertreter der Schule von Salamanca dargestellt werden. Aufgrund der Anzahl verschiedener Autoren liegt es nahe, eine vergleichende Be
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.