Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kriterien zur Aufsatzbeurteilung: Kriterienkataloge [German] Book

ISBN: 3656173346

ISBN13: 9783656173342

Kriterien zur Aufsatzbeurteilung: Kriterienkataloge

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - P dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, Universit t zu K ln (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Bewerten und Beurteilen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einf hrung "Die Ziffernnote kann der Komplexit t eines geschriebenen Textes nicht gerecht wer-den." Das Zitat Baurmanns verdeutlicht die Pr misse im Schulalltag, dass die Auf-satzbenotung in Form von Ziffernnoten den Sch lerleistungen nicht gerecht wird. Die objektive und vergleichbare Bewertung von schriftlichen Sch lerleistungen wird von vielen Lehrern angestrebt, aber bleibt in der Praxis oft ein unerreichbares Kons-trukt. Bewertungen werden von erfahrenen Lehrern h ufig durch Sch tzurteile gef llt und durch kurze Lehrerkommentare erl utert. Es fehlt den Sch lern bei dieser Art der Beurteilung an transparente Kriterien. Sch ler k nnen ihre schriftsprachlichen Defizite durch diese Beurteilungsform nicht nachvollziehen und das subsumieren der Schreibleistung in eine Ziffernote birgt wenig Motivationspotential f r die Sch ler ihre Schreibleistung zu verbessern. Eine Alternative f r das Bewerten von Sch lertexten bietet im Schulalltag das Kon-zept des Kriterienkatalogs, das von dem Z richer Textanalyseraster abgeleitet worden ist. Anhand von bestimmten sprachlichen Kriterien kann der Lehrer die Textqualit t der Sch lertexte objektiv beurteilen. In dieser Hausarbeit setzte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, welche linguis-tischen Merkmale denn wesentlich sind f r die Beurteilung von Textqualit t und wel-che Kriterien spielen in den praxisnahen Kriterienkatalogen eine wichtige Rolle zur Benotung von Sch leraufs tzen? 1. EINF HRUNG 2 2. BEWERTUNGSKONZEPTE F R SCH LERTEXTE 2 2.1 KRITERIEN DER BEWERTUNGSKONZEPTE 2 2.2 DAS "Z RICHER TEXTANALYSERASTER"- EIN MODELL3 2.2.1 KRITERIEN DES MODELLS 4 2.3 DER BASISKATALOG 6 2.3.1 DIE DIMENSIONEN DES BASISKATALOGS 6 3. DREI KRITERIENKATALOGE IM VERGLEICH 9 3.1 B

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured