Das Buch enth?lt Beitr?ge zu einer interdisziplin?ren Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repr?sentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beitr?ge sind nach der Tagung substantiell ?berarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verst?ndnis f?r die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bem?ht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausf?hrlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repr?sentationsproblematik, Repr?sentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repr?sentationsproblematik, KI-Aspekte der Repr?sentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegen?ber fachspezifischen Ver?ffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit f?r alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.