Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Technische Universit t Berlin (Institut f r Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Idyllenliteratur des 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Programmatisch f r das Werk Salomon Ge ners ist dieser Ausspruch, den er seinem Palemon w hrend des Erlebens einer au ergew hnlichen Naturerfahrung in den Mund legt. Die so ausgedr ckte Empfindung, im Anblick der sinnf lligen Natur, ist dann auch ein zentrales Anliegen, welches sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk Ge ners zieht. Der Name Salomon Ge ner ist heute kaum noch jemandem bekannt; noch Mitte des 18. bis in das 19. Jahrhundert hinein war das g nzlich anders. Die "Idyllen" und "Neue Idyllen" waren europaweit regelrechte Bestseller und wurden noch zu Lebzeiten in mehrere Sprachen bertragen. Die hier vorliegende Arbeit nun besch ftigt sich mit dem Landschafts- und Naturbild, welches Salomon Ge ner in seinen Idyllen verarbeitete und wie es sich dem Leser darbietet. Dazu wird anfangs versucht, sich der Gattung Idylle, sofern es denn eine solche gibt, anhand einiger Merkmale zu n hern und eine Art Definition zu finden, die allerdings nicht starr und dogmatisch ausfallen soll. Vielmehr wird ein Katalog von Kriterien skizziert, die Idylle und Idyllisches ausmachen und transportieren, ohne sich gegenseitig auszuschlie en. Der daran anschlie ende Blick in die Idyllen-Konzeption Ge ners, wie sie sich dem Leser v. a. in seiner Vorrede zu den Idyllen von 1756 pr sentiert, soll neben dem Naturverst ndnis eine weitere Motivation aufzeigen, die der Idylle von Ge ner zugrunde liegt. Aufgrund der F lle der ver ffentlichten Idyllen Ge ners haben wir uns auf vier Idyllen beschr nkt. So sollen im Interpretationsteil der Arbeit die Idyllen "Damon, Daphne", "Palemon", "Der Wunsch" und "Mycon" eingehender untersucht werden, an denen sich idyllische Momente und deren Entsprechung in der Natur und Landschaftsdarstellung
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.