Der Niedergang des B?rgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist vielfach beschrieben worden - literarisch ebenso wie wissenschaftlich. Andreas Schulz w?hlt hingegen einen ganz anderen Ansatzpunkt: B?rgerlichkeit wird in seinem Studienbuch (auch) als krisenfestes Leitbild sichtbar, das bis in heutige, postmoderne Zeiten als Identifikationsm?glichkeit Bestand hat und jenen, die sich dem B?rgertum zugeh?rig f?hlen, R?ckhalt bietet. Der Forschungsteil macht die gro en Kontroversen der letzten Jahrzehnte anschaulich. Die reihentypische, thematisch gegliederte Bibliographie ist das ideale Hilfsmittel f?r das Studium und eigene Forschungen. Aus dem Inhalt: B?rgerliche Lebenswege und Lebensentw?rfe im 19. und 20. Jahrhundert Neue Lebensformen Krieg, Inflation und Krisensemantik 1945: Ende b?rgerlicher Kultur? Wiederaufstieg in der Konsumwelt "1968" - Kritik der B?rgerlichkeit
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.