Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Die Musik in der Literatur des fr?hen 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1912 erschien im Piper Verlag M?nchen der Almanach "Der Blaue Reiter". Die beiden Maler Wassily Kandinsky und Franz Marc waren die Herausgeber. Der Band enth?lt neben Aufs?tzen zur bildenden Kunst, B?hnenkunst und Musik. Einer der Artikel ist Leonid Sabanejews Beitrag "Prometheus von Skrjabin". Der russische Musikschriftsteller Sabanejew erl?utert darin die Kunstidee Skrjabins und wie er diese in seiner Orchesterkomposition "Prometheus" umzusetzen versucht hat. In meiner Arbeit wird betrachtet, wie Sabanejew als Vermittler der Kunstidee Skrjabins fungiert und dabei auch andere Schriften Sabanejews ?ber den Komponisten hinzuziehen. Dar?ber hinaus gehe ich darauf ein, welche Stellung der Artikel Sabanejews im Sammelband des "Blauen Reiters" einnimmt, welche Funktion ihm zukommt und wie er im Verh?ltnis zu den anderen Arbeiten steht. Diese Punkte werden ein Kapitel ?ber das Verh?ltnis Skrjabins zu Leonid Sabanejew, eine Analyse der Struktur und sprachlichen Mittel des "Prometheus"-Aufsatzes, und die Verortung des Aufsatzes im Kontext des "Blauen Reiters" beleuchten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.