In einer Zeit, in der die rasante Entwicklung von Medizin und Technologie die Pflegepraxis ver ndert, bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die wichtige Rolle desAugenpflegers, einem Beruf an der Schnittstelle zwischen technischen F higkeiten und menschlicher Begleitung. In Kapiteln, die reich an praktischen Details sind, werden die vielen Facetten dieses unentbehrlichen Berufs erforscht, der oft verkannt wird, aber f r die Qualit t der Patientenversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Der Leser erf hrt, wie der Krankenpflegehelfer durch seine N he zu den Patienten zu einer St tze in deren Behandlungsablauf wird, indem er aktiv an der Behandlung und postoperativen Betreuung von Menschen mit Augenerkrankungen teilnimmt. Ob bei der Vorbereitung der Patienten vor einem chirurgischen Eingriff, der postoperativen Pflege oder der Begleitung von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Glaukom oder Makuladegeneration, der Pfleger ist mehr als nur ein Assistent: Er ist ein zentraler Akteur bei der Koordinierung der Pflege und der t glichen Unterst tzung der Patienten.
Dieses Buch beleuchtet die Entwicklung dieses Berufes, der im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung gewinnt, anhand von konkreten Beispielen, Berichten aus der Praxis und klaren Erkl rungen. Er gibt auch einen Ausblick auf die Zukunftsperspektiven f r Pflegehelfer mit dem Aufkommen neuer Technologien und immer spezialisierteren Praktiken.
Ob Angeh rige der Gesundheitsberufe, Studenten oder Neulinge in diesem Bereich, jeder wird in diesem Buch einen umfassenden und leicht zug nglichen Leitfaden finden, um die Herausforderungen dieses Fachgebiets zu verstehen und sich von den menschlichen und technischen F higkeiten inspirieren zu lassen, die erforderlich sind, um diese wichtige Aufgabe hervorragend zu erf llen.