Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths "The Theory of Moral Sentiments": Anwendung in pädagogischen Lehr- und Lernsituationen [German] Book

ISBN: 3638793141

ISBN13: 9783638793148

Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths "The Theory of Moral Sentiments": Anwendung in pädagogischen Lehr- und Lernsituationen [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P dagogik - Geschichte der P d., Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (EPG-Instititut), Veranstaltung: EPG 1 Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith hat sich in seinem Leben zwei Hauptgebieten gewidmet: Der konomie und der Moralphilosophie. Der breiten ffentlichkeit sind oftmals nur seine Arbeiten im Bereich der Wirtschafts konomie bekannt. Eine weitaus gr ere Bedeutung ist jedoch seinen moralphilosophischen Arbeiten zuzumessen, die von Smith selbst h her angesehen wurden als seine wirtschaftspolitischen berlegungen: Smith verstand sich zeitlebens in erster Linie als Moralphilosoph und erst in Zweiter als konom. In seiner Abhandlung "The Theory of Moral Sentiments" (TMS), der "Theorie der ethischen Gef hle", erstmalig 1759 erschienen, entwickelt Smith seine ethischen Ansichten. W hrend die Ausf hrungen zur National konomie den Egoismus als Grundmotiv allen menschlichen Handelns darstellen, wird in der TMS das Gef hl der "Sympathie" zur Grundlage seiner Ethik und der Mensch konsequenterweise zu einem altruistischen Wesen erkl rt. Diese Arbeit widmet sich dem Teil der Smith'schen Theorie, der sich mit den Prinzipien der Selbstbilligung bzw. der Selbstmissbilligung befasst. Um eine Grundlage f r das Verst ndnis jener beiden Prinzipien zu schaffen, wird in einem ersten Schritt Smiths Sympathiekonzeption knapp umrissen, bevor dann in einem zweiten Schritt auf die erw hnten Prinzipien n her eingegangen wird. In diesem Zusammen-hang werden auch Smiths Annahmen zu Lob und Tadel bzw. zu Lobens- und Tadels-w rdigkeit ber cksichtigt. Grundlage der Untersuchung wird dabei die Frage sein, welche Hinweise bzw. Hilfen im Hinblick auf p dagogische Situationen aus den berlegungen Smiths gewonnen werden k nnen. Kann man mit Hilfe seiner "Theorie der ethischen Gef hle" Anleitungen f r p dagogische Lehrsituationen gewinnen, die ein moralisch richtiges Verhalten aller Akteure (der Lehrenden sowie der Sch lerinnen und

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured