Die Wundheilung ist einer der komplexesten Prozesse im menschlichen Körper. Dieses Buch widmet sich umfassend den modernen Konzepten einer adäquaten Wundversorgung. International anerkannte Autoren berichten über wichtige theoretische und praktische Aspekte des Wundmanagements. Ausgehend von der Pathophysiologie und Diagnostik erläutern sie - ausführlich und kritisch - therapeutische Strategien. Dazu gehören u.a.: Einsatz von Pharmaka, Exsudatmanagement, Wundrandschutz, Silbertherapie, VAC, Laser sowie komplementärmedizinische Methoden. Abbildungen und Zeichnungen illustrieren das Krankheitsbild sehr anschaulich und dokumentieren die therapeutischen Fortschritte. Ein Buch für alle, die Wundbehandlungen durchführen.