Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Das gute Leben und das gute Sterben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf dem Text "Menschliches Tun und soziale Gerechtigkeit - Zur Verteidigung des aristotelischen Essentialismus" von M. C. Nussbaum. Es werden die markanten Punkte ihrer Auffassung herausgearbeitet und erl?utert. Anschlie end erfolgt eine Gegen?berstellung mit dem Aufsatz "Selbstbejahung, Selbstreflexion und Sinnbed?rfnis" von Holmer Steinfath, der einen subjektivistischen Standpunkt vertritt. Es soll analysiert werden, ob essentialistische und subjektivistische Auffasungen tats?chlich unvereinbar miteinander sind, und ob M. C. Nussbaums "starke vage Theorie des Guten" ausreichend ist, um ein gutes Leben zu garantieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.