Seit ber 25 Jahren leistet Martin Rauch Forschung und Entwicklung in allen Bereichen des Bauens mit Stampflehm. Die daraus resultierenden Erfahrungen in Verbindung mit dem Wissen um diesen Baustoff m chte er nun in einem Planungshandbuch weitergeben.
Denn das Konstruieren mit Lehm geht einher mit dem Verst ndnis f r das Material selbst. Die Publikation gliedert sich daher auch nicht nach Projekten, sondern nach Bauteilen: Konstruktion und Ausf hrung zu Boden, Wand, Decke und ffnungen werden anhand der einzelnen Projektdetails aus Martin Rauchs realisierten Bauten erl utert. An ihnen wird beispielhaft gezeigt, wie sich bautechnische Probleme im Lehmbau l sen lassen und welche gestalterischen M glichkeiten sich daraus ergeben.
Essays ber das Material selbst und seine spezifischen Aspekte im Bereich der Baubiologie, Bauphysik und in Zulassungsfragen runden dieses Grundlagenwerk ab.
- Martin Rauchs Erfahrung aus ber 25 Jahren praktischer Anwendung im Lehmbau
- Von Konstruktionsdetails und Handwerk bis zur Vorfertigung und industriellen Produktion
- Unterschiedliche L sungsvarianten f r die einzelnen konstruktiven Aufgaben am Beispiel ausgef hrter Bauten
Related Subjects
Architecture