Inhaltsangabe: Einleitung: Elektrische und elektronische Ger te werden nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer allzu oft ber Sperrm ll, Hausm ll oder hausm ll hnliche Gewerbeabf lle entsorgt. Somit gelangen erhebliche Mengen dieses Sonderm lls auf Deponien und Verbrennungsanlagen f r Hausm ll. Lediglich Metalle aus Haushaltsgro ger ten und Edelmetalle aus Platinenschrott werden in gr erem Umfang zur ckgewonnen. Sortenreine Kunststoffe k nnen meist nur aus Gro serien (z.B. aus Telefonen) gewonnen werden und enthalten oft sch dliche Zusatzstoffe (z.B. Flammhemmer), die einen erneuten Einsatz be- oder verhindern. Diese in den Altger ten enthaltenen Schadstoffe gelangen auf Deponien und in M llverbrennungsanlagen. Dabei entstehen nicht kalkulierbare Umweltrisiken. Bei der Deponierung k nnen freigesetzte Schadstoffe ins Grundwasser gelangen und bei der Verbrennung k nnen sich Dioxine und Furane bilden. Die Abgasfilter der Hausm llverbrennungsanlagen sind meist nicht auf diese Schadstoffe ausgelegt und so gelangen erhebliche Mengen dieser Abgase in die Umwelt. Durch strengere gesetzliche Vorschriften wird versucht der Entsorgungslage Herr zu werden. Der Elektro- und Elektronikschrott soll einer ordnungsgem en Behandlung unterzogen werden. So wurde bereits 1991 vom Minister f r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der erste Entwurf zu einer Elektronikschrott-Verordnung vorgelegt, welche eine umweltvertr gliche Entsorgung von elektrischen und elektronischen Ger ten und Baugruppen sicherstellen soll. Die Einf hrung dieser Verordnung ist jedoch aufgrund vielf ltiger Verz gerungen bis heute nicht erfolgt. Das 1996 in Kraft getretene Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz soll die Hersteller und Vertreiber von Produkten zu einem kologischeren Umgang mit den zur Produktion erforderlichen Rohstoffen und den aus den Altprodukten entstehenden Abf llen bewegen. Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz beinhaltet somit eine entsch rfte" Version der Elektronikschrott-Verordn
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.