Das Buch enthalt die Publikation hieroglyphisch beschrifteter Leichentucher, Mumienbetten und Falkenschreine nebst Ubersetzungen, foyles, philologischem Kommentar und Interpretation der Darstellungen. Das agyptische Museum Berlin gehort wegen des Umfangs, der Vielfalt und der Qualitat seiner Bestande zu den bedeutendsten Museen seiner Art in der Welt. Beruhmte Exponate aus den klassischen pharaonischen Epochen, wie zum Beispiel der Kopf der Konigin Nofretete, sind weithin bekannt. Weniger bekannt ist, daa in den Magazinen des Museums noch viele Fundstucke liegen, die zwar aus den letzten Jahrhunderten agyptischer Geschichte stammen, die aber dennoch das Interesse der Fachwelt und der Offentlichkeit verdienen. Vier davon stellt dieses Buch vor: ein Leichentuch, zwei Mumienbetten und einen Falkenschrein. Zum Vergleich wurden weitere sieben Stucke hinzugenommen, die zu den Sammlungen groaer Museen auaerhalb Deutschlands gehoren. Diese elf Exponate verbindet, daa sie Zeugnisse des altagyptischen Totenglaubens sind, Inschriften tragen und aus der Zeit der romischen Herrschaft stammen. Alle Stucke werden bildlich dokumentiert, ihre Texte ubersetzt und zusammen mit den Darstellungen interpretiert. Dabei zeigt sich zum einen, wie weit in die christliche Ara hinein die altagyptische Religion fur die Menschen des Landes attraktiv blieb. Zum anderen konnen wir verfolgen, daa diese spate Zeit nicht nur die Tradition weiterfuhrte, sondern mit teils uberraschender Kreativitat auf der Basis des Uberkommenen neue Kompositionen schuf. Das bezeugen vor allem die Mumienbetten Berlin 12441 und 12442 in aller Deutlichkeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.