Wie lernen Kinder Mathematik? Wie k nnen Lernende und Lehrende Mathematik so darstellen, dass intensive Kommunikationsprozesse beim Mathematiklernen angeregt werden? Deuten Sch lerInnen bestimmte mathematische Darstellungen w hrend des Lernprozesses anders als Lehrende? Wie k nnen Lehrende Kinder dabei unterst tzen, Mathematik zu verstehen?
Lehramtsstudierende und Lehrende setzen sich fast t glich mit diesen und hnlichen Fragen auseinander. Die BeitragsautorInnen besch ftigen sich mit diesen Fragestellungen und zeigen unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven auf. Der Bogen der Beitr ge spannt sich von einem berblick ber mathematische Begriffsbildung und Darstellungen als notwendiges Ausdrucksmittel mathematischer Ideen ber das fr he mathematische Lernen in Kindertagesst tten bzw. Kinderg rten, Sichtweisen zur Primar- und Sekundarstufe bis hin zu Beitr gen zur mathematischen Hochschullehre.