Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Medienentwicklung zeigt, dass speziell das gern sogenannte lange 19. Jahrhundert ein pr?gender Meilenstein f?r die Weiterentwicklung der Presse und der Medien ist. Folglich soll in dieser Arbeit erl?utert werden, warum gerade den Illustrierten seinerzeit ein solcher Erfolg zugesprochen wird. Damit vor allem die Zentralfrage dieser Arbeit verst?ndlich und konkret beantwortet werden kann, soll die Gliederung als roter Faden helfen, die schlussfolgernden Ergebnisse zu verstehen. Zuerst sollen die historisch grundlegenden Aspekte des 19. Jahrhunderts aufgezeigt werden, damit die durchaus entscheidende Rolle des Industrie- und Massenzeitalters als Epoche einleuchtend und nachvollziehbar ist. Darauffolgend wird im n?chsten Kapitel die Position der Illustrierten weitgehend analysiert, so dass die Relevanz der Illustrierten als Massenmedium des 19. Jahrhunderts plausibel ist. Anschlie end soll anhand der Gartenlaube als Vorbild und zentrales Beispiel, Entstehung, Konzept und Erfolg der Illustrierten im 19. Jahrhundert erkl?rt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.