Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll an den Diskurs der ?bergangszeit ankn?pfen und versuchen anhand des Gesellschaftsmodells nach Pierre Bourdieu die verschiedenen Gesellschaftsschichten gemeinsam darzustellen, wie die fr?h-merowingische Gesellschaft als Ganzes aufgebaut war und vor allem die Frage kl?ren, wie sie sich zwischen dem 5. und 7. Jhd. entwickelte. Da dies eine Fragestellung ist, die ganze B?cher f?llen k?nnte, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht spezifisch auf einzelne Quellen zur?ckgegriffen werden. Stattdessen wird methodisch quantitativ vorgegangen, um ?ber die diversen Erkenntnisse, Funde und Ergebnisse der Forschung der letzten Jahre das Modell trotz der wenigen Seiten mit m?glichst vielen Daten f?llen zu k?nnen und so zu einem akzeptablen Ergebnis zu kommen. Daher sei dem Verfasser verziehen, wenn sich gelegentlich lediglich auf einen Literaturhinweis beschr?nkt wird. Hierf?r wird zuerst das Gesellschaftsmodell von Bourdieu in stark komprimierter Form erl?utert. Im n?chsten Schritt wird die merowingische Gesellschaft in dieses Modell integriert. Da schon dabei nicht vermieden werden kann von den Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft zu sprechen, werden die wichtigsten Entwicklungen in dem darauffolgenden Kapitel geb?ndelt. Abschlie end folgt ein Fazit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.