Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Motive sind wissenschaftlich gesehen so genannte hypothetische Konstrukte, die zur Erkl rung von Verhalten herangezogen werden. hnlich wie die Intelligenz sind diese nicht direkt messbar, sondern sie werden ber andere beobachtbare Verhaltensweisen erschlossen. Es ist abh ngig von den theoretischen Ans tzen, die man verfolgt wie Motiv und Motivation definiert werden. Rheinberg (1998) bestimmt Motivation als ein Konstrukt, "das die aktivierende Ausrichtung des momentanen Lebensvollzuges auf einen positiv bewerteten Zielzustand beschreiben und erkl ren soll". Nach Gage und Berliner (1996) ist Motivation "das, was einem Menschen die Energie zu seinem Tun verleiht und die Ausrichtung seiner T tigkeit bestimmt". Heckhausen (1987) meinte, dass die Motivation vornehmlich aus W nschen, W hlen und Wollen best nde. W nsche hat jeder Mensch, sie sind unverbindlich und wir w hlen aus, welche wir in die Tat umsetzen k nnen bzw. wollen und welche nicht. Wir w hlen das Ziel also aktiv aus. Der Mensch hat viele W nsche, aber diese sind nicht alle erf llbar. An dieser Stelle ist dann nicht mehr nur Motivation gefragt, sondern auch Entscheidungskraft das eigentliche Ziel zu wollen. Dar ber hinaus muss man an seinem urspr nglichen Ziel festhalten wollen. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die Lernmotivation von Berufssch lern gef rdert werden kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.